top of page

Zigerkrapfen

Die fünfte Jahreszeit ist da, und was wäre die Fasnacht ohne köstliches Schmalzgebäck? Neben Berlinern, Schenkeli und Chüechli darf ein echter Geheimtipp nicht fehlen: Zigerkrapfen!

Zigerkrapfen Rezept

Der dünn ausgerollte Teig wird mit der feinen Käsefüllung versehen, zu Taschen geformt und anschliessend in heissem Fett ausgebacken. Das Ergebnis? Goldbraune, luftige Krapfen, die einfach unwiderstehlich sind.

Knuspriger Genuss zur Fasnachtszeit!

Wer Fasnachtsgebäck liebt, sollte Zigerkrapfen unbedingt einmal ausprobieren. Sie sind nicht nur eine spannende Alternative zu klassischen Berliner Pfannkuchen oder Fasnachtschüechli, sondern bringen auch ein Stück Schweizer Tradition auf den Teller.


Karneval Rezept

Zigerkrapfen


Zutaten


Für den Teig:

  • 25g Mehl

  • 1/2 TL Salz

  • 125g Butter, kalt

  • 2 EL Zucker

  • 150g Creme Fraiche


Für die Füllung:

  • Ziger

  • 1 EL Rahm

  • 3 EL Zucker

  • 100g Mandeln, gemahlen

  • 1 Zitrone, Schalenabrieb

  • 1 EL Zitronensaft

  • 1 EL Sultaninen


ausserdem:

  • Frittieröl

  • ca. 5 EL Zucker

  • 1 TL Zimt


Zubereitung


  1. Für den Teig das Mehl und Salz vermischen, Butter dazugeben und zu einer krümeligen Masse verreiben. Gib den Zucker und das Creme Fraiche hinzu, zu einem Teig zusammenfügen (nicht kneten). In Frischhaltefolie einwickeln und für mind. 1 Std. kühl stellen.

  2. Für die Füllung alle Zutaten in einer Schüssel vermischen. In einen Spritzbeutel ohne Tülle füllen, kühl stellen.

  3. Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus (ca. 40x30cm). In gleichmässige Rechteckte (ca. 9x9cm) schneiden. Teigränder mit wenig Wasser bepinseln. Die Füllung in den Quadratmitten gleichmässig auf dressieren. Teig diagonal über die Füllung schlagen, Ränder mit einer Gabel gut andrücken.

  4. In der Zwischenzeit das Frittieröl in einer Pfanne auf ca. 160-180°C erhitzen. Die Krapfen portionsweise goldbraun backen. Herausnehmen, auf einem Haushaltspapier abtropfen und noch heiss im Zimt-Zucker wenden.


Ergibt: ca. 15 Stk.

Zubereitungszeit: ca. 45min.

Tipp: Anstelle von Ziger kann man Ricotta verwenden.

Tipp: Anstelle von Creme Fraiche kann man Saurer Halbrahm verwenden.


zum nachbacken saisonal backen

einfach nachmachen Zigerkrapfen Rezept Idee

frittieren

  • Instagram
  • Pinterest
bottom of page