Der Dreikönigskuchen ist ein Klassiker, der jedes Jahr aufs Neue die Herzen höher schlagen lässt. Doch was passiert, wenn wir diesem traditionellen Gebäck eine himmlische Schokoladennote hinzufügen? Richtig, es entsteht ein Meisterwerk, das jedes Schleckermäulchen glücklich macht!
Dieser Dreikönigskuchen mit Schokolade ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Geschmackserlebnis der Extraklasse. Aussen herrlich golden und fluffig, innen durchzogen von zartschmelzenden Schokoladensplittern – eine Kombination, die perfekt zu kalten Wintertagen passt.
Serviere den Kuchen am besten frisch aus dem Ofen, wenn die Schokolade noch leicht geschmolzen ist – ein Traum! Egal, ob zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als Dessert: Dieser Dreikönigskuchen ist ein Genuss, der garantiert alle begeistert. Also, ran an die Backschüsseln und mach dir und deinen Liebsten eine Freude!
Ein königlicher Genuss!
Die Geschichte dahinter
Der Dreikönigskuchen wird traditionell am 6. Januar gebacken, um die Heiligen Drei Könige zu feiern. Versteckt im Teig findet sich eine kleine Überraschung – vielleicht eine Schokoladenfigur oder eine Mandel – und der oder die Glückliche, die sie findet, wird für einen Tag zum König oder zur Königin gekrönt. Mit der Schokoladen-Variante wird diese Tradition noch süsser und aufregender!
Dreikönigskuchen mit Schokolade
Zutaten
Für den Hefeteig:
500g Mehl
3 EL Zucker
1/2 TL Vanilleextrakt
1 1/2 TL Salz
30g Hefe, frisch
ca. 300ml Milch
70g Butter, flüssig
100g Schokodrops
Garnitur:
1 Eigelb
etwas Milch
Hagelzucker
Haselnüsse, gehackt
Zubereitung
Für den Hefeteig das Mehl, Zucker, Salz und die Vanille in einer Schüssel verrühren. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Hefe in die Milch zerbröckeln, mit der Butter in den Teig geben, für ca. 8min. zu einem geschmeidigen Teig kneten. Die Schokolade zum Schluss kurz darunter kneten.
Den Teig zugedeckt für ca. 60min. aufs doppelte aufgehen lassen.
Aus dem Teig ein Viertel davon wegnehmen, dies wird das mittlere Stück. Aus dem restlichen Teig zu acht gleichmässigen Teiglinge teilen. Alle Teigstücke zu einer Kugel formen, dabei in eine der Kugel den König hineinstecken.
Die acht geformten Teigstücke mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Das grösste Stück befindet sich in der Mitte. Mit Frischhaltefolie abdecken und nochmals für ca. 30min. ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 180°C O/U vorheizen.
Bestreiche den Kuchen mit dem verquirlten Eigelb und der Milch. Anschliessend noch mit etwas gehackten Haselnüssen und Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30min. goldbraun backen.
Ergibt: 1 Kranz à 8 Stück
Zubereitungszeit: ca. 35min.
Backzeit: ca. 25-30min.