top of page

Hefestern

Es gibt Rezepte, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge verzaubern – und der Hefestern mit Haselnussfüllung gehört definitiv dazu! Diese kunstvolle Kreation ist perfekt für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst und seine Liebe zu verwöhnen.

Hefestern Rezept

Der Hefeteig ist herrlich fluffig, leicht süss und wunderbar aromatisch. Die wahre Magie liegt aber in der Füllung: Haselnüsse, fein gemahlen und mit einer zarten Mischung aus Zucker, Zimt und einem Hauch Vanille verfeinert, machen diesen Stern zu einer unwiderstehlichen Köstlichkeit.

Ein himmlisch fluffiges Gebäck mit zarter Haselnussfüllung – perfekt für jeden Anlass!

Das Besondere am Hefestern ist seine Form. Schon beim Formen wird der Teig zu einem kleinen Kunstwerk. In Schichten ausgerollt, bestrichen und zu einem Stern gedreht, wird aus einfachen Zutaten eine prachtvolle Backware, die auf jeder Tafel für Staunen liegt


weihnachtlicher Hefestern Rezept

Hefestern


Zutaten


Für den Hefeteig:

  • 1/2 Würfel Hefe (21g)

  • 1 EL Wasser, warm

  • 40g Zucker

  • 1 Eigelb

  • 100ml Milch

  • 1 Pr. Salz

  • 250g Mehl

  • 40g Butter, flüssig


Für die Füllung:

  • 200g Haselnüsse, gemahlen

  • 1 TL Zimt

  • 2 EL Zucker

  • 1 Eiweiss

  • 2 EL Kakaopulver

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • 5 EL Milch

  • 1 EL Zitronensaft

  • 1 EL Aprikosenmarmelade


  • 1 Eigelb

  • etwas Milch

  • etwas Aprikosenmarmelade


Zubereitung


  1. Für den Hefeteig die Hefe in einer Schüssel zerbröckeln, Wasser und Zucker beigeben, von Hand mit einem Schwingbesen kurz vermischen. Gib die restlichen Zutaten hinzu, die flüssige Butter zum Schluss beigeben. Anschliessend für ca. 10min. zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten. Lege ein angefeuchtetes Handtuch über die Schüssel und lasse den Teig für ca. 60min. ruhen und lassen ihn aufs doppelte aufgehen.

  2. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen. Zudecken und zur Seite stellen.

  3. Den Teig in 4 gleichgrosse Portionen teilen, diese Jeweils mit einem Nudelholz (ca. 25cm) Durchmesser ausrollen.

  4. Die erste Teigschicht mit etwas Füllung bestreichen und eine Teigplatte darauf legen. Solange fortfahren, bis zur letzten Schicht (die oberste bleibet ohne Füllung). Lege ein Glas in die Mitte, mit einem Messer bis zum Glas zwölf Stücke einteilen und in Stränge schneiden. Jeweils zwei Teigstränge in die Hände nehmen und diese zweimal von innen nach aussen eindrehen. Fahre mit allen Teigstränge gleich fort, so entsteht ein Sternenmuster.

  5. Mit Frischhaltefolie zudecken und nochmals 30min. ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 170°C O/U vorheizen. Vor dem backen die Folie entfernen, mit dem Ei und Milch die Oberfläche bepinseln und für ca. 25min. goldbraun backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und mit Aprikosenmarmelade die Oberfläche bepinseln.


Ergibt: 1 Hefestern, ca. 26cm

Zubereitungszeit: ca. 30min.

Backzeit: ca. 25min.


einfaches Hefegebäck Weihnachten mit Füllung

bottom of page