Nussstollen
- Lena Blank
- 8. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Es gibt Rezepte, die wecken Erinnerungen. An den Duft von frisch gebackenem Hefegebäck, an gemütliche Nachmittage mit Tee oder Kaffee, an Omas Küche – warm, heimelig und voller Liebe.

Ein locker-leichter Hefeteig, gefüllt mit einer saftigen Nussmasse aus geriebenen Hasel- oder Walnüssen, etwas Zimt, einem Hauch Vanille und wenn du magst einem Schuss Rum oder einem Löffel Honig. Geflochten oder gerollt, goldbraun gebacken und mit einem Hauch Glasur veredelt. Einfach, ehrlich, gut.
Ein Stück Kindheitserinnerung!
Was ich an diesem Rezept liebe:
Es ist wunderbar wandelbar, mit oder ohne Rosinen, mit mehr Zimt oder einer extra Portion Nuss. Es hält sich einige Tage frisch (wenn er nicht schon vorher vernascht ist!). Er passt einfach immer, egal ob zum Sonntagsfrühstück, zum Kaffeekränzchen oder als süsses Geschenk aus der Küche.
Dieser Nusszopf ist nicht nur ein Gebäck, er ist ein Stück Zuhause. Ein Rezept, das zeigt, dass es manchmal nicht viel braucht, um grosse Freude zu schenken.

Nussstollen
Zutaten
Für den Hefeteig:
300g Mehl
2 1/2 EL Zucker
1/4 TL Salz
1/2 Hefe (ca. 20g)
25g Butter, weich
100ml Milch
1 Ei
Für die Füllung:
180g Haselnüsse, gemahlen
4 EL Rohzucker
1/2 Zitrone, davon Schalenabrieb und Saft
150ml Sahne
Für die Glasur:
4 EL Puderzucker
1 1/2 EL Wasser
Zubereitung
Für den Hefeteig das Mehl mit dem Zucker und Salz vermischen. Die frische Hefe zerbröckeln und mit allen anderen Zutaten bis und mit dem Ei mit der Mehlmischung für ca. 10min. zu einem gleichmässigen und weichen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur für ca. 60min. ruhen und aufs doppelte aufgehen lassen.
Für die Füllung alle Zutaten in einer Schüssel vermischen. Bis zur Weiterverarbeitung zur Seite stellen.
Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche gleichmässig (ca. 30x40cm) dünn aus. Die Füllung darauf verteilen und gleichmässig bis an den Rand verstreichen.
Das Teigplatte der Länge nach aufrollen, so dass die kurze Seite nach dem Aufrollen, noch immer gleich lang ist. Die Teigrolle der Länge nach mit einem scharfen Messer halbieren und die jeweils entstandenen zwei offenen Hälften, mit der Schnittkante nach oben, miteinander verzwirbeln.
Lege den Stollen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Lasse den Stollen für weitere 30min. ruhen.
Anschliessend in der Zwischenzeit der Ofen auf 180°C O/U vorheizen. Backe den Nussstollen für ca. 40-50min. goldbraun. Aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen.
Für die Glasur den Puderzucker mit dem Wasser vermischen. Der noch warme Stollen mit einem Pinsel bepinseln.
Tipp: Die Haselnüsse für die Füllung vorher in einer Pfanne oder im Ofen rösten. So wird das Aroma der Nüsse verstärkt.
Ergibt: 1 Stollen, ca. 30cm
Zubereitungszeit: ca. 30min.
Backzeit: ca. 40-50min.





