Es gibt Rezepte, die uns ein Stück Kindheit auf den Teller zaubern – und Mailländerli gehören für mich definitiv dazu! Diese klassischen Schweizer Guetzli (Plätzchen) sind ein Must-Have in der Weihnachtszeit, doch sie schmecken eigentlich das ganze Jahr über. Mit ihrer goldgelben Farbe, der zarten Konsistenz und dem buttrigen Aroma gelangen sie definitiv an Beliebtheit.
Das Geheimnis perfekt gebackener Mailänderli
Der Schlüssel zu den besten Mailänderli liegt in der Ruhezeit des Teigs. Nur ein gut gekühlter Teig lässt sich perfekt ausrollen und ausstechen. Und der Duft, der während des Backens durch die Wohnung zieht, ist unbezahlbar – ein echter Vorgeschmack auf den Genuss.
Ein Klassiker, der immer Freude bereitet!
Kreativität erlaubt!
Auch wenn Mailänderli in ihrer klassischen Form schon unwiderstehlich sind, kannst du sie ganz nach deinem Geschmack variieren. Ein wenig Vanille im Teig, ein Hauch von Orangenabrieb oder ein Überzug aus Schokolade – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Wer es besonders dekorativ mag, kann mit bunten Streuseln oder Zuckerguss Akzente setzen.
Mailänderli zu backen ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein Erlebnis, das verbindet. Ob mit Freunden, Kindern oder Grosseltern – das gemeinsame Ausstechen, Backen und Naschen macht einfach glücklich.
Hast du schon dein Lieblingsrezept für Mailänderli? Teile es gerne in den Kommentaren! Und vergiss nicht: Guetzli schmecken immer ein bisschen besser, wenn sie mit Liebe gebacken wurden.
Mailänderli
Zutaten
125g Butter, weich
1 Ei
125g Zucker
1 Pr. Salz
1/2 Zitrone, Schalenabrieb
250g Mehl
1 Eigelb
Zubereitung
Die weiche Butter in der Schüssel rühren bis sich Spitzchen bilden. Das Ei, Zucker, Zitronenschalenabrieb und Salz beigeben, rühren bis die Masse hell ist.
Das Mehl hinzugeben, verrühren, Teig zusammenfügen. Anschliessend etwas flach drücken und in Frischhaltefolie einpacken. Den Teig für mind. 30min. kühl stellen.
Heize den Ofen auf 180°C O/U vor.
Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche (8-10mm) gleichmässig aus. Anschliessend mit Förmchen nach Wahl ausstechen. Lege die Plätzchen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Verquirle das Eigelb und bepinsle anschliessend die Plätzchen. Kühle die Plätzchen weitere 30 Minuten.
Anschliessend im vorgeheizten Ofen für ca. 10-15min. goldbraun backen.
Zubereitungszeit: ca. 30min.
Backzeit: ca. 10-15min.