top of page

Zimtschnecken

Es gibt kaum etwas Besseres, als den Duft frisch gebackener Zimtschnecken, der durchs Haus zieht. Mit diesem Rezept gelingt euch der Klassiker besonders fluffig und aromatisch, perfekt für gemütliche Nachmittage oder als süsses Frühstück am Wochenende.

Zimtschnecken Rezept

Der Hefeteig wird mit Milch, Wasser, Zucker, Eiern und weicher Butter zu einem weichen, elastischen Teig geknetet, der nach einer Stunde Ruhezeit wunderbar aufgeht. Die Zimt-Zucker-Füllung sorgt für das typische, süsse Aroma, während die Butter die Schnecken herrlich saftig macht.

Mein Lieblings-Zimtschnecken-Rezept 

Der Teig lässt sich einfach ausrollen, mit Füllung bestreichen und zu Schnecken rollen. Ein kleiner Trick beim Schneiden: Mit einer Küchenschnur geht es besonders sauber und gleichmässig. Nach dem Backen werden die noch warmen Schnecken mit einem zarten Frosting aus Frischkäse, Milch und Vanille veredelt, ein himmlisches Finish!


Diese Zimtschnecken gehören zu meinen absoluten Lieblingsrezepten, wenn es um Hefeteig geht. Ich liebe es, mit Hefeteig zu arbeiten und daraus etwas Leckeres zu zaubern. In den letzten Jahren habe ich unzählige Varianten mit verschiedenen Füllungen, Glasuren und Teigarten ausprobiert aber diese Schnecken sind mit Abstand die besten!

Lieblings Hefeteig Zimtschnecken

Zimtschnecken


Zutaten


Für den Hefeteig:

  • 110ml Milch, Raumtemperatur

  • 110ml Wasser, Raumtemperatur

  • 1/2 Hefe, frisch (ca. 21g)

  • 1 EL Zucker

  • 2 EL Rohzucker

  • 430g Mehl

  • 2 Pr. Salz

  • 1 Pr. Muskatnuss, gemahlen

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • 2 Eier

  • 50g Butter, weich


Für die Füllung:

  • 50g Butter, flüssig

  • 50g Mandeln, gemahlen

  • 1 Pr. Salz

  • 2 TL Zimt

  • 2 EL Ahornsirup oder Honig

  • 70g Rohzucker

  • 50g Zucker


Für das Frischkäse-Frosting

  • 100g Frischkäse

  • 1 1/2 EL Milch

  • 25g Puderzucker

  • 1 1/2 TL Vanilleextrakt


Zubereitung


  1. Für den Hefeteig die Milch mit dem Wasser in einer Schüssel mischen, die Hefe zerbröckeln und anschliessend mit dem Zucker beigeben. Anschliessend die trockenen Zutaten beigeben und mischen. Die Eier nach und nach darunter rühren und zum Schluss noch die weiche Butter dazu geben. Knete den Teig für ca. 8min. zu einem geschmeidigen und glatten Teig. Decke den Teig ab und lasse ihn für ca. 60min. ruhen, bis er sich verdoppelt hat.

  2. Gib den Hefeteig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und rolle ihn gleichmässig (ca. 45x35xm) rechteckig aus. Die Butter (40g) schmelzen und die ausgerollte Teigplatte bepinseln. Verteile die Füllung darüber und streiche sie gleichmässig bis an den Rand glatt.

  3. Für die Füllung alle Zutaten miteinander verrühren (mit Ausnahme der Butter).

  4. Die Teigplatte von der längeren Seite her aufrollen. Mit einer Küchenschnur die Schnecken schneiden. Lege dafür die Schnur unter die Teigrolle und kreuze die Schnur oben und ziehe diese so fest, bis sie den Teig durchgeschnitten hat. Als Alternative kann auch ein scharfes Messer verwendet werden.

  5. Die Backform mit der restlichen Butter bepinseln. Die Schnecken in die Form, mit etwas Abstand zum nächsten, mit der Schnittkante nach oben hinein legen. (Die Schnecken gehen im Ofen noch auf).

  6. Anschliessend die Schnecken nochmals für ca. 30min. ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180°C O/U vorheizen. Die Schnecken für ca. 25-30min. im vorgeheizten Ofen goldbraun backen. Herausnehmen, die noch heissen Schnecken mit mit wenig Milch bepinseln. Anschliessend etwas abkühlen lassen.

  7. Für das Frosting alle Zutaten miteinander vermischen und mit einem Pinsel die Schnecken bepinseln.


Tipp: Frisch aus dem Ofen und noch leicht warm schmecken die Zimtschnecken am besten!

Ergibt: ca. 12 Stk.

Zubereitungszeit: ca. 30min.

Backzeit: ca. 25-30min.

Saisonal Herbst Rezept Hefeteig Cinamoon

 
 
  • Instagram
  • Pinterest
bottom of page