Franzbrötchen mit Schoko-Zimt Füllung
- Lena Blank
- 6. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Wer schon einmal in Hamburg war, kennt und liebt sie: Franzbrötchen! Dieses buttrig-zimtige Gebäck ist der Inbegriff norddeutscher Backkunst und macht einfach glücklich. Aussen knusprig karamellisiert, innen herrlich weich und fluffig, so muss ein Franzbrötchen sein.

Für meine Variante habe ich dem Klassiker ein kleines Upgrade verpasst: eine Schoko-Zimt Füllung. Denn was passt besser zu Zimt als zart schmelzende Schokolade? Genau – nichts! Die Kombination aus süss-würzigem Zimt und feiner Schokolade sorgt für einen noch intensiveren Geschmack und lässt das Gebäck zur echten Sünde werden.
Norddeutscher Klassiker mit süsser Verführung!
Ich liebe es, mit Hefeteig zu arbeiten, ihn zu kneten, gehen zu lassen und beim Aufgehen zuzusehen. Es hat für mich etwas unglaublich Beruhigendes und zugleich Magisches. Und das Beste daran, Hefeteig lässt sich in so vielen Varianten vernaschen. Von süss bis herzhaft, von fluffig bis knusprig. Die Schoko-Zimt-Franzbrötchen gehören dabei definitiv zu meinen absoluten Favoriten!
Mit ein wenig Geduld beim Teig-Ausrollen und rollen zauberst du dir diesen himmlischen Genuss auch ganz einfach zuhause. Perfekt zum Sonntagsfrühstück, zum gemütlichen Kaffeeklatsch oder als süsse Überraschung für deine Liebsten.
Tipp: Frisch aus dem Ofen, wenn die Schokolade noch leicht warm ist, schmecken sie einfach unschlagbar. Aber auch am nächsten Tag lassen sich die Franzbrötchen kurz aufgebacken wieder knusprig-frisch geniessen.


Franzbrötchen mit Schoko-Zimt Füllung
Zutaten
Für den Hefeteig:
250ml Milch
60g Butter, weich
450g Mehl (evtl. etwas mehr)
1 Pck. Trockenhefe
60g Zucker
1/4 TL Vanilleextrakt
1 Ei
Für die Schoko-Zimt Füllung
75 g Butter, weich
90g Rohzucker
1 EL Kakaopulver
3 TL Zimtpulver
Zubereitung
Für den Hefeteig die Milch mit der Butter in einem Topf erwärmen (die Butter sollte geschmolzen sein, nicht zum kochen bringen). Topf vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen.
Das Mehl bis und mit dem Vanilleextrakt mischen. Das Ei mit der Milch-Buttermischung hinzufügen und alles mit einem Knethaken der Küchenmaschine für ca. 10min. zu einem glatten Teig kneten. Der Teig sollte geschmeidig und nicht mehr klebrig sein. Den Teig anschliessend für ca. 1 Std. an einem warmen Ort ruhen und aufs doppelte aufgehen lassen.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Die weiche Butter mit dem Zucker, Kakaopulver und Zimt zu einer cremigen Masse mischen.
Der Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz (ca. 50x30cm) gleichmässig dünn ausrollen.
Die Füllung darauf verteilen und glatt streichen. Rolle die Teigplatte von der langen Seite her eng auf. Die Rolle anschliessend zu acht gleichgrossen Teilchen (trapezförmig) schneiden. Die kleinen Trapeze so kippen, dass die längere Seite unten liegt. Mit einem Stil eines Kochlöffelstiels in der Mitte eine Kerbe formen, so dass die Brötchen von den beiden Seiten zur Mitte hin hochklappen.
Lege die Teiglinge mit Abstand zueinander auf ein mit belegtes Backblech. Lasse die Teiglinge nochmals für ca. 30min. ruhen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C O/U vorheizen.
Ei mit einem Esslöffel Milch verquirlen und die Franzbrötchen bepinseln. Die Teiglinge im vorgeheizten Ofen für ca. 20min. goldbraun backen.
Die Brötchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Evtl. mit etwas Puderzucker stauben.
Ergibt: ca. 8 Stk.
Zubereitungszeit: ca. 30min.
Backzeit: ca. 20min.





