Zitronenkuchen (mit Joghurt)

Der Zitronenkuchen kennt bestimmt jeder und gehört zu den Klassikern unter den Kastenkuchen, doch diese Art von Zitronenkuchen würde ich nicht als der "Klassiker" bezeichnen, denn er wird nicht mit  Butter, sondern mit Öl und Joghurt hergestellt. 
Natürlich steht die Zitrone noch immer im Rampenlicht!

die etwas andere Art...

Durch das Öl und dem erfrischenden Joghurt wird dem Kuchen eine ganz eigene und besondere Konsistenz verleiht. Der Vorteil am Öl, anstelle der Butter, ist auf die Backzeit, denn durch das Öl wird diese deutlich verkürzt und man muss nicht solange warten bis man ihn aus dem Ofen holen kann. 
Durch die Glasur wird das Zitronenaroma nochmals deutlich verstärkt, habt keine scheu beim beigeben des Zitronensafts, denn schliesslich ist es ein Zitronenkuchen und das sollte man zum Schluss auch schmecken können!

Ich empfehle euch den Guss etwas dünnflüssiger zu machen, den ihr über den warmen Kuchen giessen solltet, dabei bekommt er einen tollen Glanz. Falls ihr den Guss gerne etwas dicker habt, dann einfach über den abgekühlten Kuchen verteilen, dann bleibt mehr von der Glasur auf dem Kuchen und wird anschliessend matt.