Quarkbällchen zum Fasching

Quarkbällchen

Diese kleine, leckere und auch bisschen geheimnisvolle Quarkbällchen sind in der Faschingszeit besonders beliebt. Ich wollte sie schon immer mal selbst ausprobieren, hab es dann aber zeitlich nie hinbekommen, doch dieses Jahr ist es endlich soweit! 
Das Gebäck passt hervorragend zu Karneval, aber auch zu Silvester oder zu einem Geburtstagsbuffet. Der Quarkteig ist super schnell zubereitet, kann ohne Fritteuse hergestellt werden und ist unglaublich lecker.

Wie der Name schon sagt, besteht der Teig unteranderem aus Quark, wird im Fett gebacken und bekommt zugleich seine runde "Bällchen" Form. Ich finde den Namen "Quarkini" fast noch etwas cooler!
Was die Quarkinis sonst noch ausmachen, ist die praktische Zwei-Bissen-Grösse, die sorgt dafür, dass die Finger nicht lange klebrig bleiben.
Zum portionieren des Teiges habe ich zwei Esslöffel verwendet, einfacher geht es aber mit einem Eisportionierer (zum ablösen) oder man gibt den Teig in einen Spritzbeutel mit einer Lochtülle. Natürlich schmecken die Quarkinis frisch und noch leicht warm am besten, doch auch am nächsten Tag sind sie noch richtig fluffig.

Noch ein kleiner Tipp: Ich habe meinen Zucker zum wälzen der Bällchen noch mit etwas Zimt verfeinert. Je nach Wunsch, kann der natürlich auch weggelassen werden oder durch eine Vanilleeschote, davon ausgekratztes Mark ersetzt werden.

so leckere Quarkbällchen Rezept!