Cheesecake mit Erdbeersauce
Ich liebe Cheesecakes sehr, egal in welcher Art und Weise!
Deshalb darf auf meinem Blog natürlich kein Rezept fehlen. Dieses Rezept wird mit einem leckeren, knusprigen Boden aus Vollkornbutterkekse und einer cremigen Cheesecake Füllung hergestellt.
Der typisch amerikanische Käsekuchen ist einfach unvergleichlich, super cremig, kompakt und unglaublich lecker. Dafür musst du nicht extra nach Amerika reisen um ihn zu probieren, sondern mit meinem Rezept, in deinem eigenen Ofen backen. Die Zubereitung ist unkompliziert. Etwas Zeit einplanen muss man allerdings schon. Denn am besten schmeckt er definitiv wenn man ihn über Nacht im Kühlschrank hält und erst am nächsten Tag serviert.
Wenn du das Rezept bereits gelesen hast siehst du, dass ich Quark verwendet habe, für manche wahrscheinlich überraschend. Denn der Original NY Cheesecake wird nicht mit Quark sondern nur mit Frischkäse oder Sour Creme (Schmand) zubereitet. Ich bin der Meinung, dass der Quark dem Kuchen nochmals eine ganz besondere Frische gibt. Natürlich kann man den Quark weglassen und mit dem Frischkäse ersetzen. Deswegen habe ich meine Art von Cheesecake nicht als Original New York Cheesecake betitelt.
Selbstgemachte Erdbeersauce:
Die Erdbeersauce ergänzt den eher schlichten Cheesecake. Selbstverständlich kann man die Erdbeeren durch Himbeeren ersetzen, oder eine ganz andere Obstsorte wie z.B. mit Blaubeeren oder Kirschen verwenden.
Wie bekomme ich den Cheesecake ohne Risse und Krater hin?
Wichtig ist, dass man die Zutaten nur kurz und solange verrührt bis sie vermengt wurden. Ansonsten kann es passieren, dass die Masse flüssig oder fluffig wird. Deshalb backe ich den Kuchen mit einer Schale mit Wasser im Ofen, somit vermeidet man das Einrisse entstehen und der Kuchen später einfällt. Noch ein wichtiger Tipp, den fertigen Kuchen erst im geschlossenen, ausgeschalteten und dann noch leicht geöffneten Ofentür stehen lassen. Backe ihn auf keinen Fall zu lange! Die Creme darf noch etwas wackeln.