Apfelwähe
Diese Apfelwähe gehört in der Schweiz definitiv zu den Klassikern.
Die Apfelwähe schmeckt sehr lecker und leicht, passend zu einem Kaffee und Kuchen an einem kaltem Wochenende oder zu einem gemütlichen Mittagessen mit der Familie.
Die Wähe wird mit einem einfachen Kuchenteig zubereitet, anschliessend wird die Wähe mit frischen Apfelspalten bedeckt und zum Schluss mit einem einfachen Guss übergossen und im Ofen goldbraun gebacken. Wir essen die Wähe oft zum Mittagessen, die Äpfel haben zum Glück im ganzen Jahr Saison . Sie kann aber auch z.B. je nach Saison mit Zwetschgen, Aprikosen, Kirschen usw. sehr gut ersetzt werden. Den Teig kann man am Vortag vorbereiten und in den Kühlschrank stellen, am nächsten Tag in die Form auslegen, füllen und ab in den Ofen schieben...
So hat man Zeit gespart und der Teig konnte genug lange im Kühlschrank ruhen. Falls dir die Wähe zu klein ist, oder gleich zwei Wähen machen möchtest, kann man das Rezept einfach verdoppeln. Servieren kann man den Kuchen mit geschlagener Sahne.