Apfel Galette
Die Galettes stammen ursprünglich aus Frankreich, in der Bretagne und sind eigentlich eine Pfannkuchen Spezialität, die mit Buchweizenmehl zubereitet und anschliessend mit verschiedenen Früchten oder auch Gemüse reichlich gefüllt werden. Es entsteht einen dünnen Teig , die Ränder werden eingeklappt. Ich habe die Galette mit einem Mürbeteig hergestellt, dieser beinhaltet allerdings noch etwas Buttermilch, dieser dient dem Geschmack und wird etwas elastischer.
Die Galette gehört zu den eher eleganteren Gebäcke, sie sind schön dünn aber grossartig im Geschmack. Meine Galette habe ich passend zur Jahreszeit mit leckeren Äpfeln gebacken, am besten eignen sich Boskop, Elstar oder andere leicht säuerliche Äpfel. In den kühleren Jahreszeiten wechselt auch die Obstzeit und somit übernehmen wie in jedem Jahr die Äpfel wieder ihre volle Aufmerksamkeit, der Apfel zählt nicht umsonst zum beliebtesten Obst in der Schweiz.
Die Galette passt auch super mit etwas Zimt in der Füllung.
Wenn du die Galette für dein Besuch mit einer Kugel Vanilleeis oder geschlagener Sahne servieren möchtest, dann kann ich es dir nur empfehlen!